Aareschlucht

13.09.2025
Artikel
Karte
Video
70 Aufrufe
Nachdem ich auf meiner diesjährigen Schweiztour bereits mehrere Pässe überquert habe, entdecke ich auf der Stellplatzbeschreibung meines Nachtlagers einen Hinweis auf die nur wenige Kilometer entfernte Aareschlucht. Da die Temperaturen in den Tälern inzwischen an der 30°C Marke kratzen verspricht die Schlucht eine willkommene Abkühlung.
Aareschlucht

Lage und Zugang

Die enge Schlucht liegt zwischen den Orten Meiringen und Innertkirchen. Der Zugang ist über beide Seiten möglich, wobei sich am Westeingang (Meiringen) neben dem größeren Parkplatz auch ein Restaurant und Souvenirshop befindet.
Die Aare mit ihrer beeindurckenden Farbe

Eintrittspreise

Ich selbst habe mich für diesen Eingang entschieden. Da ich recht früh angekommen bin erhalte ich noch einen schattigen Parkplatz unmittelbar neben dem Eingang. Vor mir an der Kasse sind nur 2 indische Touristen, die etwas ungläubig über die Eintrittspreise von 12 CHF pro Person mit der Kassiererin diskutieren aber schliesslich doch bezahlen.
Nicht der schlechteste Parkplatz

Nahezu eben

Zugegeben es ist nicht günstig, allerdings sind die Wege durch die Schlucht allesamt sehr gut ausgebaut und können größtenteils auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Anders als in vielen anderen Schluchten die ich besucht habe ist der Weg auch nahezu eben. Nur wer den Eingang Ost (Innertkirchen) benutzt muss einen sehr kurzen Anstieg, teilweise mit Stufen bewältigen. Vom Eingang West kann man die Schlucht praktisch über einen ebenen Weg erreichen.

Zwei Wege

Durch den größten Teil der Schlucht führen zwei Wege, einer führt direkt entlang der Felsen und bietet teilweise spektakuläre Blicke auf den Fluss mit seiner beeindruckenden Färbung und die hohen, nahezu senkrechten Felswände auf beiden Seiten der Schlucht. Der Zweite, führt durch einen Stollen im Fels.
Blick durch die Schlucht
Ich selbst bin auf dem Hinweg entlang der Felsen gewandert und habe mich auf dem Rückweg aufgrund der zwischenzeitlich eingetroffenen Besuchermassen für den Weg durch den Stollen entschieden.
Blick nach oben

Lange Schlange

Zurück am Eingang muss ich feststellen dass ich die Schlange an der Kasse inzwischen bis auf den Parkplatz erstreckt und die Parkweiser mittlerweile die Ankommenden abweisen und erst gar nicht mehr auf den Parkplatz lassen. Früh dran zu sein lohnt sich also.
Blick in die Schlucht

Mein Fazit

Eine sehr schöne Schlucht mit gut ausgebauten Wegen die man durchaus einmal besuchen kann. Für Hin- und Rückweg durch die Schlucht sollte man in etwa 1,5 - 2 Stunden einplanen. Wer die Schlucht wie ich an einem sonnigen Feiertagswochenende besuchen will, sollte allerdings mit vielen Besuchern rechnen.