Startseite
Unterwegs
Karte
Camper
Equipment
Unterwegs
Werbung
Werbung
Allgäu
weitere Artikel
Grüntensee Rundweg
Eigentlich sollte es an diesem 21 April auf eine erste Bergtour gehen. Wohin genau weiß ich mal wieder nicht als ich das Haus verlasse, aber je näher ich den ersehnten Bergen komme, desto unwahrscheinlicher wird eine Tour auf einen der umliegenden Gipfel.
Kleine Ausflüge im Januar 2021
Corona und der Lockdown haben uns immer noch fest im Griff. Veranstaltungen wie die CMT sind abgesagt oder verschoben. Ausflüge in die Berge sind momentan auch nicht drin. Also habe ich einfach mal meine nähere Umgebung erkundet.
Mikrourlaub nach Feierabend
Nicht immer muss es die große Reise sein. Auch nach Feierabend kann man noch das ein oder andere kleine Abenteuer erleben und so aus einem gewöhnlichen Abend unter der Woche einen echten Mikrourlaub machen.
Wandertour bei Isny im Allgäu
Montagmorgen, es regnet und ich bin endlich mal wieder unterwegs. Trotz des Wetters kribbelt es in den Füßen und ich freue mich auf eine wunderschöne Wandertour bei Isny im Allgäu.
Alpen
weitere Artikel
Erst mal zum Bäcker
Mitte Januar 2025, ein sonniges Wochenende steht vor der Tür. Also nichts wie los. Der Camper ist schnell gepackt und ein erstes Ziel ist ins Navi eingetragen. Bäckerei Bachmeier in Krün zwischen Garmisch-Partenkirchen und Walchensee.
Kurztrip zum Säntis
Ende Oktober 2022, die Sonne scheint, das Thermometer zeigt tagsüber immer noch Werte über 20°C an. Optimales Wetter für eine letzte Campingtour in diesem Jahr. Mein Ziel ist der 2500m hohe Säntis der Schweiz.
Wandern in den Bergen
Bedingt durch die aktuelle Situation wird in diesem Jahr der Sommerurlaub wohl im eigenen Land stattfinden. Ganz im Süden der Republik wird sich der ein oder andere auch das erste mal an eine Wanderung in den Alpen wagen. Was es dabei zu beachten gibt erfährst du in diesem Artikel.
Planlos in die Berge
Normalerweise würde ich Anfang März über steigende Temperaturen und die ersten Anzeichen des Frühlings berichten. Doch nachdem der Winter praktisch ausgefallen ist habe ich mich spontan aufgemacht um doch noch ein wenig Winter erleben zu können.
Kleine Welten
weitere Artikel
Die Welt im Miniaturformat
Gerade bei schlechtem Wetter fällt einem im Mini-Camper schnell mal die Decke auf den Kopf. Da ist es gut eine Alternative zu haben - Wie wäre es den damit, die Welt im Miniaturformat zu entdecken?
Besuch im Märklineum
Göppingen, eine Stadt in der viele Eisenbahnfans leuchtende Augen bekommen, den hier hat der Modellbahnhersteller Märklin seinen Firmensitz. Mitte Januar 2023 habe ich dem dortigen Märklinmuseum - Märklineum genannt - einen Besuch abgestattet.
Mit dem Camper ins Wunderland
Es gibt nicht viel was mich in eine Großstadt lockt. Eine der ganz wenigen Ausnahmen ist das Miniatur Wunderland in Hamburg. Modellbahnen und vor allem die Landschaften, Details und Geschichten die die kleinen Welten erzählen haben mich schon immer fasziniert.
{ITEM4}
Nordkaptour 2024
weitere Artikel
Entspannte Tage in Hirtshals
Bereits bevor ich auf die Fähre vom Norwegischen Larvik ins Dänische Hirtshals gefahren bin habe ich mich dazu entschlossen in Dänemark nochmal eine Pause einzulegen und einen Stellplatz auf einem Campingplatz zu buchen.
4 Tage, 1800km und 3 Länder
Nach etwas mehr als einer Woche im äußersten Norden Norwegens mache ich mich auf den Rückweg. Die 1800km lange Strecke führt mich von Norwegen aus nach Finnland, dann nach Schweden und am Ende wieder nach Norwegen.
Landschaftsroute Havøysund
Nach dem Besuch am Nordkap beginnt für mich bereits wieder der Rückweg. Doch ein Ziel habe ich hier oben noch, die Stadt Havøysund und die gleichnamige Landschaftsroute.
Polarlichtjagt am Nordkap
Mit Sturm, Regen- und Graupelschauern begrüßt mich das Nordkap bei meinem zweiten Besuch nach 2018. Damals konnte ich hier die Mitternachtssonne geniessen, diesmal bin ich auf Polarlicht-Jagd und habe Glück.
Norwegen
weitere Artikel
4 Tage, 1800km und 3 Länder
Nach etwas mehr als einer Woche im äußersten Norden Norwegens mache ich mich auf den Rückweg. Die 1800km lange Strecke führt mich von Norwegen aus nach Finnland, dann nach Schweden und am Ende wieder nach Norwegen.
Landschaftsroute Havøysund
Nach dem Besuch am Nordkap beginnt für mich bereits wieder der Rückweg. Doch ein Ziel habe ich hier oben noch, die Stadt Havøysund und die gleichnamige Landschaftsroute.
Polarlichtjagt am Nordkap
Mit Sturm, Regen- und Graupelschauern begrüßt mich das Nordkap bei meinem zweiten Besuch nach 2018. Damals konnte ich hier die Mitternachtssonne geniessen, diesmal bin ich auf Polarlicht-Jagd und habe Glück.
Nord Norwegen und Silfar Canyon
September 2024, Norwegen hat mich wiedermal voll und ganz in seinen Bann gezogen. Ich bin Unterwegs zum Nordkapp und geniesse die herbstliche Fahrt durch den äußersten Norden Norwegens.
Norwegen 2019
weitere Artikel
8. Die unendlichen Weiten des Dovrefjells
Ich befinde mich bereits auf dem Rückweg in Richtung Larvik, als ich das Dovrefjell durchquere. Wie dazu kam, dass aus einem kurzen Beine vertreten eine mehrstündige Wanderung wurde erfährst du in diesem Artikel.
7. Der alte Königsweg
Der alte Königsweg ist Teil eines sehr alten Wegenetzes in Norwegen. Auf 100 km Länge lassen sich traumhafte Wanderungen unternehmen. Einen Tag lang war ich auf diesem historischen Weg unterwegs.
6. Auerlandsfjellet - Der Schneeweg
Zwischen Aurland und Lærdal befindet sich eine der für mich beeindruckensten Passstraßen Norwegens, das Auerlandsfjellet auch der Schneeweg genannt.
5. Oben drüber statt unten durch
In Norwegen gibt es oft 2 Möglichkeiten einen Berg mit dem Auto zu überwinden. Die erste führt durch einen langweiligen Tunnel, die Zweite über einen traumhaften Bergpass.
Norwegen Roadtrip 2017
weitere Artikel
Roadtrip durch Norwegen Fazit 2017
Zum Abschluss meiner Reiseberichte über Norwegen möchte ich mit diesem Artikel ein kurzes Fazit zu meiner Reise abgeben.
Roadtrip durch Norwegen 6
Im 6. und letzten Teil meines Roadtrips geht es zunächst zur bekannten Passstraße Trollstigen und auf eine kleine Wanderung bevor ich mich in Bergen auf die Fähre nach Hirtshals begebe und damit die Rückreise antrete.
Roadtrip durch Norwegen 5
Im 5. Teil meines Norwegen Roadtrips geht es weiter in Richtung Süden, nach einer erfolglosen Wanderung fahre ich über Trondheim weiter Richtung Bergen und unternehme auf dem Weg dorthin noch einen Abstecher zur Atlantikstraße.
Roadtrip durch Norwegen 4
Im 4 Teil meines Norwegen Roadtrips erreiche ich den nördlichsten Punkt meiner Reise. Ab jetzt geht es wieder in Richtung Süden. Dabei führt mich mein Weg zunächst über eine Norwegische Lanschaftsroute die sich Helgelandskysten nennt.
Ostdeutschland
weitere Artikel
Endlich wieder on Tour 1 - Ostsee 2021
Anfang Juni 2021, ich habe eine Woche Urlaub und endlich werden die Corona bedingten Reisebeschränkungen an unseren deutschen Küsten aufgehoben. Ein Ziel ist schnell gefunden und so mache ich mich auf in die Rostocker Heide.
Sächsische Schweiz Teil 2
Nachdem ich mir einen ersten Eindruck der Sächsischen Schweiz verschafft habe, geht es zu der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit der Sächsischen Schweiz - Der Bastei.
Sächsische Schweiz Teil 1
Juni 2019, ich bin wiedereinmal unterwegs. Diesmal zieht es mich in Richtung Osten. Mein Ziel ist die Sächsische Schweiz an der Deutsch-Tschechischen Grenze.
Die Reise der Entscheidung
Ende April 2016 begab ich mich auf eine Reise an die deutsche Ostseeküste. Von Rügen aus ging es in mehreren Etappen entlang der Küste bis nach Lübeck. Auf dieser Reise fasste ich den Entschluss zukünftig mehr und unabhängiger zu reisen.
Schweden
weitere Artikel
Autofriedhof Kyrkö
Mitten im Wald, etwa 2 Stunden von Malmö entfernt liegt der Autofriedhof Autofriedhof Kyrkö Mosse. Der im Jahr 2000 verstorbene Åke Danielsson lebte hier bis 1992 und betrieb hier eine Autoverwertung. Was nicht verwertet werden konnte, blieb stehen und steht dort bis heute.
Insel Gotland
April 2025, ich bin für wiedermal für zwei Wochen in Schweden. Nachdem ich im vergangenen Jahr die Insel Öland erkundet habe soll es dieses mal für ein paar Tage nach Gotland gehen. Wie immer ist der Abstecher recht spontan und ziemlich planlos.
Nationalpark Skuleskogen
Ich bin schon einige Tage mit meinem Camper unterwegs, habe mehr als 2000km hinter mich gebracht und angesichts des schönen Wetters Lust auf eine kleine Wanderung. Hierzu lege ich einen Zwischenstopp im Nationalpark Skuleskogen an der schwedischen Ostküste ein.
Insel Öland - Der Süden
In den Süden der Insel lockt mich vor allem ein die wiederaufgebaute Burg Eketorbs, unweit davon steht auch der Lange Jan, der die Südspitze der Insel markiert.
Schwäbische Alb
weitere Artikel
Beuron im Donautal
Der Wetterbericht verspricht Anfang Februar 2025 ein sonniges Wochenende. Perfekt für einen kleinen Wochenendtrip. Dieser führt mich in das knapp 100km entfernte Beuron im oberen Donautal. Hier will ich mal wieder die müden Knochen in Bewegung bringen und eine Wanderung unternehmen.
Besuch im Märklineum
Göppingen, eine Stadt in der viele Eisenbahnfans leuchtende Augen bekommen, den hier hat der Modellbahnhersteller Märklin seinen Firmensitz. Mitte Januar 2023 habe ich dem dortigen Märklinmuseum - Märklineum genannt - einen Besuch abgestattet.
Campus Galli
1200 Jahre nachdem der Plan gezeichnet wurde, wird er seit einigen Jahren im Campus Galli umgesetzt. Das Ganze mit Werkzeugen und Materialien aus der damaligen Zeit. Ein spannendes Projekt, das schon lange auf meiner Liste stand und das ich nun endlich einmal besucht habe.
Gönninger Seen
Wiedermal bin ich auf der Schwäbischen Alb unterwegs, genauer gesagt am Fuße der Alb. In einem ehemaligen Steinbruch in dem bis 1975 Kalktuff abgebaut wurde und der sich seitdem in ein Naturparadies verwandelt hat.
Skandinavien Roadtrip 2018
weitere Artikel
Skandinavien 2018/6 - Fazit
Zum Abschluss meiner Skandinavien-Serie will ich hier noch ein kurzes Fazit ziehen und ein paar allgemeine Infos zu meiner Reise geben.
Skandinavien 2018/5 - Schweden
Auf meinem Rückweg durchquere ich ein weiteres mal Schweden und entdecke dabei einige traumhaft schöne Orte entlang meiner spontan geänderten Route.
Skandinavien 2018/4 - Finnland
Nach dem Besuch des Nordkaps habe ich noch eine Woche Zeit für den 3600 km langen Rückweg der mich unter anderem einen Tag durch Finnland führt.
Skandinavien 2018/3 - Nordkap
Die Lofoten habe ich nordwärts überquert und setze meine Reise in Richtung Norden fort und erreiche genau 2 Wochen nach meiner Abreise das Nordkap.
Verschiedenes
weitere Artikel
Der Weg ist das Ziel
Nach einem Besuch des Miniatur Wunderlandes is Hamburg geht es auf die 750km lange Rückfahrt nach Hause. Mit dem großen Tank meines Campers müsste ich für diese Strecke noch nicht einmal einen Tankstopp einlegen. Doch für mich ist der Weg das Ziel, so habe ich für die Rückfahrt 2 Tage und einige Zwischenstopps eingeplant.
Freisteherregeln
Freistehen, einfach dort stehen zu bleiben wo es einem gerade gefällt und übernachten wo man will. Eine Freiheit die dem Käufer von Campingfahrzeugen oft als das ultimative Kaufargument geliefert wird, doch es gibt ein paar einfache Regeln die jeder beachten sollte.
Was 2019 geplant ist...
Die Zeit verfliegt, inzwischen sind die Schneemassen wieder verschwunden und so langsam mache ich mir Gedanken wohin es mich in diesem Jahr ziehen wird.
Rückblick 2018
Nach einem ereignisreichen Jahr 2018 will ich in diesem Artikel einen kurzen Blick zurückwerfen und ein kleines Fazit ziehen.
Cookies Datenschutz Impressum